Allgemeine-Geschaftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Shop BernsteinElfe.de
- 1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Online-Shop BernsteinElfe.de (im Folgenden „Verkäufer“ genannt) und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt).
Die AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.- Der Betreiber des Online-Shops ist:
Jana Petrusová
Wolkerova 397/2, Sezimovo Ústí 2, 39102, Tschechische Republik
IČ: 02510910
USt-IdNr.: CZ8960301801
E-Mail: info@bernsteinelfe.de- 2. Vertragsschluss
- Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung.
- Der Kunde gibt durch das Absenden der Bestellung ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Ware ab.
- Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
- Der Kaufvertrag kommt erst mit einer ausdrücklichen Auftragsbestätigung oder der Versendung der Ware zustande.
- 3. Preise und Zahlungsbedingungen
- Alle Preise sind in Euro (EUR) angegeben und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer (sofern zutreffend).
- Die möglichen Zahlungsarten werden im Bestellprozess angezeigt und können unter anderem beinhalten:
- PayPal
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- Sofortüberweisung (Klarna)
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.
- 4. Versand und Lieferung
- Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
- Der Versand erfolgt mit DHL, Hermes oder GLS.
- Die genauen Versandkosten sind während des Bestellprozesses ersichtlich.
- Die Standardlieferzeit beträgt 3-7 Werktage nach Zahlungseingang, es sei denn, es wird eine andere Lieferfrist angegeben.
- Sollte ein Produkt nicht lieferbar sein, wird der Kunde umgehend informiert.
- 5. Widerrufsrecht
- Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht, ohne Angabe von Gründen.
- Die Frist beginnt ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware erhalten hat.
- Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde eine eindeutige Erklärung per E-Mail an info@bernsteinelfe.de senden.
- Die Rücksendung der Ware erfolgt auf Kosten des Kunden.
- 6. Rückgabe und Erstattung
- Die Ware muss in unbenutztem, originalverpacktem Zustand zurückgesendet werden.
- Nach Erhalt und Prüfung der Ware wird der Kaufbetrag innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet.
- 7. RECHTE AUS MANGELHAFTER LEISTUNG
- 7.1.
- Wir garantieren, dass die Ware zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs gemäß Artikel 6.7 der Bedingungen frei von Mängeln ist, insbesondere dass die Ware:
- a) der vereinbarten Beschreibung, Art und Menge sowie der Qualität, Funktionalität, Kompatibilität, Interoperabilität und anderen vereinbarten Eigenschaften entspricht;
b) für den Zweck geeignet ist, für den Sie sie benötigen und dem wir zugestimmt haben;
c) mit dem vereinbarten Zubehör und den Gebrauchsanweisungen, einschließlich Montage- oder Installationsanleitungen, geliefert wird;
d) für den Zweck geeignet ist, für den Waren dieser Art gewöhnlich verwendet werden;
e) in Menge, Qualität und anderen Eigenschaften, einschließlich Haltbarkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit, den gewöhnlichen Eigenschaften von Waren derselben Art entspricht, die Sie vernünftigerweise erwarten können, auch unter Berücksichtigung öffentlicher Erklärungen, die von uns oder einer anderen Person in derselben Vertragskette, insbesondere durch Werbung oder Kennzeichnung, abgegeben wurden;
f) mit Zubehör geliefert wird, einschließlich Verpackung, Montageanleitung und anderer Gebrauchsanweisungen, die Sie vernünftigerweise erwarten können; und
g) in Qualität oder Ausführung einem Muster oder einer Vorlage entspricht, die Ihnen vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wurden.- 7.2.
- Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit Rechten aus mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften (insbesondere den Bestimmungen der §§ 2099 bis 2117 und §§ 2161 bis 2174b des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der jeweils gültigen Fassung).
- 7.3.
- Falls die Ware einen Mangel aufweist, d. h. insbesondere eine der Bedingungen gemäß Artikel 7.1 nicht erfüllt ist, können Sie uns diesen Mangel mitteilen und Rechte aus mangelhafter Leistung geltend machen (d. h. die Ware reklamieren), indem Sie uns eine E-Mail oder einen Brief an die in unseren Identifikationsdaten angegebenen Adressen senden. In der Reklamation müssen Sie angeben, wie Sie den Mangel behoben haben möchten, wobei Sie diese Wahl später ohne unsere Zustimmung nicht ändern können. Wir bearbeiten die Reklamation in Übereinstimmung mit dem von Ihnen geltend gemachten Recht aus mangelhafter Leistung.
- 7.4.
- Hat die Ware einen Mangel, haben Sie folgende Rechte:
- a) auf Beseitigung des Mangels durch Lieferung neuer mangelfreier Ware oder Lieferung des fehlenden Teils der Ware; oder
b) auf Beseitigung des Mangels durch Reparatur der Ware,- es sei denn, die gewählte Art der Mangelbeseitigung ist unmöglich oder im Vergleich zur anderen Art unverhältnismäßig teuer, wobei insbesondere die Bedeutung des Mangels, der Wert der Ware ohne Mangel und die Möglichkeit der Beseitigung des Mangels auf andere Weise ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für Sie berücksichtigt werden.
- 7.5.
- Wir sind berechtigt, die Mangelbeseitigung zu verweigern, wenn sie unmöglich oder unverhältnismäßig teuer ist, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung des Mangels und den Wert der Ware ohne Mangel.
- 7.6.
- Sie haben weiterhin das Recht auf:
- a) eine angemessene Minderung des Preises; oder
b) Rücktritt vom Vertrag,- falls:
a) wir die Beseitigung des Mangels verweigern oder ihn nicht im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen beseitigen;
b) sich der Mangel wiederholt zeigt;
c) der Mangel eine wesentliche Vertragsverletzung darstellt; oder
d) aus unserer Erklärung oder den Umständen offensichtlich ist, dass der Mangel nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für Sie beseitigt wird.- 7.7.
- Das Recht auf Rücktritt vom Vertrag besteht nicht, wenn der Mangel der Ware unerheblich ist.
- 7.8.
- Falls Sie den Mangel an der Ware selbst verursacht haben, stehen Ihnen keine Rechte aus mangelhafter Leistung zu.
- 7.9.
- Ein Mangel der Ware liegt nicht vor, wenn die Abnutzung durch bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden ist oder bei gebrauchter Ware die Abnutzung dem Umfang der vorherigen Nutzung entspricht.
- 7.10.
- Bei Geltendmachung einer Reklamation stellen wir Ihnen eine schriftliche Bestätigung aus, in der Folgendes angegeben ist:
- a) das Datum der Reklamation;
b) der Inhalt der Reklamation;
c) die Art der gewünschten Reklamationsbearbeitung;
d) Ihre Kontaktdaten zur Mitteilung der Reklamationsbearbeitung.- 7.11.
- Sofern wir keine längere Frist vereinbaren, beseitigen wir Mängel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Reklamation und informieren Sie darüber. Falls diese Frist verstrichen ist, können Sie vom Vertrag zurücktreten oder eine angemessene Preisminderung verlangen.
- 7.12.
- Wir informieren Sie über die Reklamationsbearbeitung per E-Mail und stellen Ihnen eine Bestätigung über das Datum und die Art der Bearbeitung aus. Falls die Reklamation berechtigt ist, haben Sie Anspruch auf Erstattung der nachgewiesenen Kosten, z. B. durch Belege oder Versandkostenbestätigungen. Falls der Mangel durch Lieferung neuer Ware behoben wurde, sind Sie verpflichtet, uns die ursprüngliche Ware zurückzugeben. Die Kosten dafür übernehmen wir.
- 7.13.
- Falls Sie Unternehmer sind, müssen Sie uns den Mangel unverzüglich nach dessen Feststellung anzeigen, spätestens jedoch innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Ware.
- 7.14.
- Falls Sie Verbraucher sind, haben Sie das Recht, innerhalb von 24 Monaten nach Erhalt der Ware Rechte aus mangelhafter Leistung geltend zu machen.
- 8. RÜCKTRITT VOM VERTRAG
- 8.1. Der Rücktritt vom Vertrag, also die Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen von Anfang an, kann aus den in diesem Artikel genannten Gründen und auf die hierin festgelegte Weise erfolgen sowie aus anderen in den Bedingungen ausdrücklich genannten Rücktrittsgründen.
- 8.2. Falls Sie Verbraucher sind, d. h. eine Person, die Waren außerhalb ihrer gewerblichen Tätigkeit kauft, haben Sie gemäß § 1829 des Bürgerlichen Gesetzbuchs das Recht, ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss bzw. nach Erhalt der Ware vom Vertrag zurückzutreten. Falls wir einen Vertrag abgeschlossen haben, der die Lieferung mehrerer Waren oder mehrerer Teile umfasst, beginnt diese Frist mit dem Tag der Lieferung des letzten Stücks oder Teils der Ware. Falls wir einen Vertrag geschlossen haben, auf dessen Grundlage Ihnen Waren regelmäßig und wiederholt geliefert werden, beginnt diese Frist mit dem Tag der ersten Lieferung.
- 8.3. Sie können vom Vertrag auf jede nachweisbare Weise zurücktreten (insbesondere durch Senden einer E-Mail oder eines Briefes an unsere in den Identifikationsdaten angegebenen Adressen). Für den Rücktritt können Sie auch das von uns bereitgestellte Musterformular verwenden, das Anhang Nr. 2 der Bedingungen bildet.
- 8.4. Auch als Verbraucher können Sie jedoch nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn der Vertragsgegenstand eine Leistung gemäß § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist.
- 8.5. Die Rücktrittsfrist gemäß Artikel 8.2 der Bedingungen gilt als eingehalten, wenn Sie uns innerhalb dieser Frist eine Mitteilung über Ihren Rücktritt vom Vertrag senden.
- 8.6. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Artikel 8.2 der Bedingungen sind Sie verpflichtet, uns die Ware innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt zurückzusenden, und Sie tragen die Kosten für die Rücksendung der Ware an uns. Sie haben jedoch Anspruch darauf, dass wir Ihnen den Preis für den Versand erstatten, jedoch nur in Höhe der günstigsten angebotenen Versandart, die wir für die Lieferung der Ware angeboten haben. Falls der Rücktritt darauf beruht, dass wir den geschlossenen Vertrag verletzt haben, übernehmen wir auch die Kosten für die Rücksendung der Ware an uns, wiederum jedoch nur in Höhe der Versandkosten für die günstigste angebotene Versandart.
- 8.7. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag wird Ihnen der Preis innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Wirksamkeit des Rücktritts auf das Konto zurückerstattet, von dem aus die Zahlung erfolgte, oder auf ein anderes von Ihnen für den Rücktritt angegebenes Konto. Der Betrag wird jedoch nicht zurückerstattet, bevor wir die Ware erhalten oder Sie uns nachweisen, dass die Ware an uns zurückgesandt wurde. Bitte senden Sie uns die Ware sauber und nach Möglichkeit in der Originalverpackung zurück.
- 8.8. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Artikel 8.2 der Bedingungen haften Sie für eine Wertminderung der Ware, die durch eine Handhabung der Ware verursacht wurde, die über das hinausgeht, was zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware erforderlich ist, d. h. auf eine Weise, wie Sie es in einem Ladengeschäft tun würden. Falls wir Ihnen den Preis noch nicht erstattet haben, sind wir berechtigt, Ihre Forderung auf Rückerstattung des Preises mit unserer Forderung auf Erstattung der Wertminderung der Ware zu verrechnen.
- 8.9. Wir sind berechtigt, vom Vertrag jederzeit vor der Lieferung der Ware an Sie zurückzutreten, wenn objektive Gründe vorliegen, die eine Lieferung unmöglich machen (insbesondere Gründe seitens Dritter oder aufgrund der Natur der Ware), auch vor Ablauf der in Artikel 6.9 der Bedingungen genannten Frist. Wir können auch vom Vertrag zurücktreten, wenn offensichtlich ist, dass Sie in der Bestellung absichtlich falsche Angaben gemacht haben. Falls Sie Waren im Rahmen Ihrer gewerblichen Tätigkeit kaufen, d. h. als Unternehmer, sind wir berechtigt, jederzeit und ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
- 9. BEILEGUNG VON VERBRAUCHERSTREITIGKEITEN
- 9.1. Wir sind gegenüber Käufern nicht an Verhaltenskodizes im Sinne von § 1826 Abs. 1 Buchstabe e) des Bürgerlichen Gesetzbuchs gebunden.
- 9.2. Verbraucherbeschwerden bearbeiten wir über die E-Mail-Adresse info@bernsteielfe.de. Informationen zur Bearbeitung der Beschwerde senden wir an die E-Mail-Adresse des Käufers.
- 9.3. Für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Vertrag ist die Tschechische Handelsinspektion, mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, ID: 000 20 869, Internetadresse: http://www.coi.cz, zuständig. Die Plattform zur Online-Streitbeilegung, die unter der Internetadresse http://ec.europa.eu/consumers/odr verfügbar ist, kann für die Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, der Verbraucher ist, aus einem elektronisch geschlossenen Kaufvertrag genutzt werden.
- 9.4. Das Europäische Verbraucherzentrum Tschechische Republik mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, Internetadresse: http://www.evropskyspotrebitel.cz, ist die Kontaktstelle gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 sowie der Richtlinie 2009/22/EG (Verordnung über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten).
- 10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- 10.1. Falls unsere und Ihre Rechtsbeziehung ein internationales Element enthält (z. B. wenn wir Waren außerhalb der Tschechischen Republik versenden), unterliegt das Verhältnis stets dem Recht der Tschechischen Republik. Falls Sie jedoch Verbraucher sind, bleiben Ihre Rechte aus den gesetzlichen Bestimmungen hiervon unberührt.
- 10.2. Jegliche schriftliche Korrespondenz mit Ihnen erfolgt per E-Mail. Unsere E-Mail-Adresse ist in unseren Identifikationsdaten angegeben. Wir senden die Korrespondenz an Ihre E-Mail-Adresse, die im Vertrag, im Benutzerkonto oder über die Sie uns kontaktiert haben, angegeben ist.
- 11. Kontakt und Kundenservice
Bei Fragen oder Anliegen können sich Kunden jederzeit an unseren Kundenservice wenden:📧 E-Mail: info@bernsteinelfe.de
📍 Anschrift für Rücksendungen und Reklamationen:
Jana Petrusová
Wolkerova 397/2, Sezimovo Ústí 2, 39102, Tschechische Republik
📅 Stand der AGB: Februar 2025